
Die Grenzen zwischen Psychotherapie, Coaching und Lebensberatung sind fließend.
Coaching geht die Themen des Klienten eher aus dem Berufs- und Arbeitsblickwinkel an, während eine Lebensberatung alle Bereiche einer Person betrachten kann und – im Unterschied zur Psychotherapie – weniger von dem seelischen Leid des Klienten geprägt ist.
- neue Perspektiven und Wege entwickeln
- beruflichen oder privaten Stress abbauen
- alte Denk- und Verhaltensblockaden auflösen
- Sich wieder selbst spüren
- ihre Kompetenzen erweitern
- Handlungsfreiheit gewinnen
- Talente und Fähigkeiten freisetzen
Bei dieser Art meiner Arbeit setze ich neben dem Gespräch insbesondere die zielgerichtete und ressourcenorientierte Methode der Kinesiologie ein.